Arthrose Handgelenk: fachärztliche Unterstützung in Schwaz in Tirol

Arthrose ist eine Verschleißerscheinung an den Gelenken, die durch starke oder falsche Beanspruchung im Laufe der Jahre auftreten kann. Die Abnutzung von Gelenken ist mit zunehmendem Alter normal, von Arthrose wird erst gesprochen, wenn diese ein übliches Maß übersteigt. Begleiterscheinungen von Arthrose im Handgelenk sind Schmerzen und Einschränkung der Funktion wie etwa erschwerte Beweglichkeit. Die moderne Medizin bietet viele Möglichkeiten, bei Gelenksproblemen im Handgelenk zu helfen. Dr. Stefan Trobos ist in Tirol für Sie da, wenn Sie Schmerzen haben oder die Handgelenke Probleme machen. Der Facharzt bietet verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an.

 

Rufen Sie uns an, um Ihren Termin in der Facharztpraxis in Schwaz oder Inssbruck zu vereinbaren.

Therapie bei Problemen mit dem Handgelenk

Unsere Hände sind unsere wichtigsten Werkzeuge, daher sind Schmerzen oder eingeschränkte Funktion besonders störend, wenn es um das Handgelenk geht. Dr. Trobos ist Ihr Facharzt in Tirol für Arthrose im Handgelenk. Der erfahrene Orthopäde bietet manuelle Therapien, Knorpel- und Gelenksregenerationsbehandlungen, klassische medikamentöse Behandlung an und ist Ihr Partner, wenn eine Operation nötig geworden ist. Durch dieses große Angebot ist es möglich, den Problemen auf verschiedenen Ebenen zu begegnen, was eine erfolgreiche Therapie unterstützt. Dr. Trobos ist gerne persönlich für Ihre Fragen da und berät Sie zur optimalen Therapie und Behandlungsabfolge.

Genau Diagnostik für das Handgelenk

Für die optimale Therapie ist eine genaue Diagnose die wichtigste Voraussetzung. Daher nimmt sich Dr. Trobos Zeit, um Ihre Anamnese zu erheben, Vorerkrankungen und mögliche Ursachen durch einseitige bzw. falsche Belastung im Alltag herauszufinden. Der Facharzt führt eine Reihe von Untersuchungen durch, um das Vorhandensein und den Fortschritt von Arthrose im Handgelenk genau eruieren zu können. Präzise klinische Untersuchung, Sonographie, Röntgen und zeitnahe MRT und CT Untersuchungen werden eingesetzt. Je nach Art und Ausprägung berät der Facharzt Sie zu zielführenden Behandlungsmöglichkeiten. Bringen konservative Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg, steht Ihnen die Möglichkeit einer Operation offen.

 

Chirurgischer Eingriff am Handgelenk

Ist eine Operation notwendig geworden, so biete ich für meine Patienten persönliche Vor- und Nachbetreuung in meiner Praxis. Den operativen Eingriff selbst führe ich im Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck, Tirol, aus. Dieses Krankenhaus verfügt über moderne Ausstattung und genügt höchsten Qualitätsansprüchen. Ziel des chirurgischen Eingriffs ist die Wiederherstellung oder Verbesserung von Funktion sowie die Reduktion von Schmerzen.

 

Dr. Trobos berät Sie gerne persönlich bei Arthrose in den Handgelenken und nimmt sich Zeit für Ihre Fragen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin in der gemütlichen und freundlichen Praxis in Tirol telefonisch oder online.

Adresse

Dr. Stefan Trobos

Innsbrucker Straße 4a

6130 Schwaz

Tel.: +43 5242 66277

E-Mail: praxis@dr-trobos.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 09:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag OP-Tag im Sanatorium Kettenbrücke

Freitag Privatordination


Terminvereinbarung erforderlich!

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.