Erfolgreiche Hallux Valgus Therapie in Tirol machen

Hallux Valgus ist eine Verformung des Fußskeletts, die mit heftigen Schmerzen einhergehen kann. Der große Zeh entwickelt im Laufe der Jahre eine immer deutlicher mit freiem Auge sichtbare Fehlstellung. Wenn Entzündungen dazukommen, erhöhen sich die Schmerzen stark, Verhornungen der Haut sind ein weiteres Problem bei dieser Erkrankung des Fußskeletts. Nicht zuletzt wird der Schuhkauf immer schwieriger, denn der Fuß wird im Ballenbereich der Zehen immer breiter. Orthopäde Dr. Stefan Trobos bietet Ihnen in der Hallux Valgus Therapie modernste Möglichkeiten in Tirol. Besuchen Sie uns in unserer hervorragend ausgestatteten Praxis und nutzen Sie das Fachwissen des erfahrenen Arztes sowie eine große Palette an Möglichkeiten in der Behandlung.

Behandlung für schmerzhafte Fußfehlstellungen
Neben anderen Erkrankungen des Fuß- und Zehenskeletts zählt der Hallux Valgus zu den häufigsten. Vor allem Frauen kennen die Probleme und Schmerzen, die mit dieser Veränderung in der Knochenstellung einhergehen. In der Hallux Valgus Therapie geht Dr. Stefan Trobos in Tirol genau auf Ihre Bedürfnisse ein. Von sanften Therapieformen über klassische Schmerztherapie bis zur Operation reicht die Palette, die der kompetente Arzt durchführt bzw. begleitet. Unsere Ordination in Tirol besteht seit dem Jahr 2000, neben der klassischen Orthopädie verfügt Dr. Trobos über Zusatzausbildungen als Manualmediziner und Osteopath, Sportmediziner und Kinderorthopäde.

Hallux Valgus Therapie Tirol

Schmerzfreiheit und volle Beweglichkeit
Ziel der Hallux Valgus Therapie sind die Schmerzfreiheit oder zumindest eine Reduktion der Schmerzen auf ein erträgliches Maß sowie die Wiederherstellung der vollen Funktionalität des Fußskeletts und der Zehengelenke. Durch die Behandlung erfahren die Knochen, Muskeln und Sehnen des Fußes und des Beins eine deutliche Entlastung, was sich positiv auf den gesamten Körper auswirken kann. Dr. Trobos, Ihr Orthopäde in Tirol, bietet Ihnen umfangreiche Behandlungsmöglichkeiten und begleitet Sie als Ihr Facharzt, sollten Operationen nötig geworden sein. Diese finden im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck statt.

Persönliche Beratung zu Hallux Valgus
Ihr Arzt ist persönlich für Sie da und nimmt sich Zeit für Ihre Fragen. Mir ist es wichtig, dass Ihre individuelle Hallux Valgus Therapie bestens zu den Anforderungen Ihres Körpers passt und mit Ihrem Leben und Ihren Möglichkeiten vereinbar ist. Besuchen Sie uns in unserer freundlichen Praxis, das gesamte Team ist gerne für Sie da!

Vereinbaren Sie Ihren Termin bitte im Voraus telefonisch. Auf diese Weise können wir Ihre Wartezeiten in der Regel ausgesprochen kurz halten. Akutfälle sowie Kinder und Kleinkinder ziehen wir vor. Unsere Praxis ist mit einem Lift ausgestattet, ausreichend Parkplätze stehen Ihnen ganz in der Nähe in der Stadtgalerie zur Verfügung.

Adresse

Dr. Stefan Trobos

Innsbrucker Straße 4a

6130 Schwaz

Tel.: +43 5242 66277

E-Mail: praxis@dr-trobos.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 09:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag OP-Tag im Sanatorium Kettenbrücke

Freitag Privatordination


Terminvereinbarung erforderlich!

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.