Ihr Spezialist für Knieprobleme und jede Art von Knieprothese in Tirol

In der Praxis für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ist Dr. Stefan Trobos Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie Schmerzen oder Bewegungsbeeinträchtigungen am Knie feststellen. Das Kniegelenk ist für unsere Fortbewegung auf zwei Beinen besonders wesentlich. Es
trägt das Gewicht des Menschen und ist ein wichtiger Koordinationspunkt beim Gehen, Stehen und Laufen. Schmerzen oder Beeinträchtigungen der Beweglichkeit am Knie beeinflussen daher den gesamten Menschen.


In meiner Praxis für orthopädische Chirurgie und Orthopädie biete ich als Spezialist für Knieprobleme konservative und operative Lösungen bis hin zur Knieprothese an, die genau an Ihr Beschwerdebild angepasst sind.

Orthopädie für Privat und alle Kassen

Dr. Stefan Trobos ist wichtig, dassalle Menschen eine hervorragende Behandlung erhalten. Als Spezialist für Knieprobleme und jede Art von Knieprothese in Tirol ist er für seine PatientInnen da.

Was für andere orthopädische Krankheiten gilt, ist auch auf das Knie anzuwenden: Vorbeugung ist besser als Behandlung. Kommen Sie daher mit Ihren Fragen in die Facharztpraxis Dr. Trobos. Er berät Sie zu Möglichkeiten der Prävention und führt bei bestehenden
Beschwerden eine exakte Diagnose sowie zielgerichtete Behandlungen durch. Sonographie, Röntgen und zeitnahe MRT Abklärung ergänzen wenn nötig die klinische Untersuchung.

Wir behandeln Ihr Kniegelenk umfassend. Probleme am Knie entstehen einerseits am zentralen Gelenk, den sehnigen
Verbindungen und Bändern, den beteiligten Knochen sowie den Muskeln, die das Knie halten. Bei der Diagnose werden alle Elemente inklusive der funktionellen Muskel/Sehnenkette der gesamten Beinachse und deren Einfluss auf die Wirbelsäule betrachtet.

Klassische Behandlung oder chirurgischer  Eingriff am Knie

In vielen Fällen ist es sehr gut möglich konservativ hervorragende Ergebnisse bei Knieproblemen zu erreichen. Medikamente, Knorpelaufbau, Knieinfiltrationen und/oder Nahrungsergänzungsmittel und Übungsprogramme in Kombination mit Physiotherapie werden als Behandlung angeboten.

Sollte eine Operation notwendig sein, besteht die Möglichkeit einer minimalinvasiven Methode - Gelenkspiegelung (Arthroskopie) - zur Meniskus- oder Knorpelsanierung. Eine große Knieoperation wie eine Beinachsenumstellung oder das Einsetzen einer Knieteilprothese (Hemischlitten) oder Knieprothese ist erst dann nötig, wenn alle anderen Behandlungsmethoden nicht helfen.

Der Spezialist für Knieprobleme und jede Art von Knieprothese in Tirol hält es für wichtig, dass Sie Ihr natürliches Knie so lange wie möglich schmerzfrei und ohne Beeinträchtigung der Beweglichkeit behalten können. Ist eine Operation jedoch notwendig und zielführend, bietet Ihnen Dr. Trobos nach ausführlicher Beratung die entsprechende operative Behandlung im Sanatorium Kettenbrücke an.

Persönliche Beratung durch Ihren Orthopäden

In meiner Praxis bin ich seit dem Jahr 2000 für meine PatientInnen da. Mir ist umfangreiche Beratung wichtig, daher
nehme ich mir Zeit für Sie. Zu mir kommen Menschen jeden Alters vom Kleinkind bis zu PensionistInnen. Ich bin gerne für Leistungs- und Hobbysportler sowie PatientInnen mit Bewegungsstörungen aller Art da. Meine Zusatzausbildungen als Manualmediziner/Osteopath und Sportmediziner helfen in der ganzheitlichen Betrachtungsweise der Beschwerden und kommen Ihnen in meiner Praxis zugute.

Vereinbaren Sie Ihren Termin bei Ihrem Orthopäden in Tirol bitte telefonisch. im Voraus.

Adresse

Dr. Stefan Trobos

Innsbrucker Straße 4a

6130 Schwaz

Tel.: +43 5242 66277

E-Mail: praxis@dr-trobos.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 09:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag OP-Tag im Sanatorium Kettenbrücke

Freitag Privatordination


Terminvereinbarung erforderlich!

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.