Kinderorthopädie in Schwaz in Tirol

Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Dies ist vor allem im orthopädischen Bereich sehr wichtig, denn Kinder befinden sich stetig in Entwicklung und im Wachstum, was zu völlig anderen Diagnosen und Therapien als bei Erwachsenen führen kann.

Frühe Diagnose verhindert Probleme im Erwachsenenalter

Fehlstellungen der Knochen, die bei einem Erwachsenen eine Krankheit wären, sind bei Kindern oft noch ganz normal und bilden sich mit der Zeit von selbst zurück. Andererseits ist bei typischen, altersspezifischen kinderorthopädischen Erkrankungen eine frühe Diagnose mit passender Therapie wichtig, um schwerwiegende Spätfolgen im Erwachsenenalter zu vermeiden.

Ich biete den klassischen Hüftultraschall bei Neugeborenen und Babys sowie die orthopädische MKP-Untersuchung, oft kombiniert mit einer manualmedizinisch/osteopatischen Beurteilung, an.

Viele Kinder und Jugendliche benötigen eine Einlagenversorgung. Ich lege besonderen Wert auf ein dynamisches Konzept, wobei die Einlagen als Therapiegerät zur Funktionsbesserung der Fußmuskulatur und der Beinachse mit Stabilisierung des Beckens dienen.

Das Wort Orthopädie stammt übrigens aus dem griechischen „orthos paidos“ und heißt so viel wie „Kinder gerade machen“. Dies verweist bereits darauf, wie wichtig es ist, von Kindesbeinen an eine gesunde, aufrechte Körperhaltung zu haben, die auch für ein muskuläres Gleichgewicht im Körper sorgt. Eine funktionelle Betrachtungsweise der Kinder und Jugendlichen in Bewegung ist unumgänglich.

Das Uhrwerk Mensch muss funktionieren.

Behandlung von Säuglingen, Kleinkinden, Kindern und Jugendlichen

Bereits nach der Geburt werden die Weichen für die motorische Entwicklung bis zur aufrechten und gesunden Körperhaltung gestellt.

Ich behandle als Kinderorthopäde Neugeborene, Babys, Kinder und Jugendliche manualmedizinisch und osteopathisch. Damit werden funktionelle Störungen, die sich in Bewegungseinseitigkeit oder Kopffehlstellung, Schreikinder, Aufmerksamkeitsstörungen, Links-Rechts-Schwäche, motorischen Entwicklungsverzögerungen, kindlichem Kopfschmerz zeigen, beurteilt und behandelt.

Orthopädische Erkrankungen bei Kindern können beipielsweise sein:

  • Eine Skoliose, also eine „schiefe verdrehte“ Wirbelsäule
  • Rundrücken
  • Fehlbildungen des Hüftgelenks 
  • Fußfehlstellungen wie Knick-Senkfuß, Hallux valgus, Plattfuß oder Klumpfuß, etc.
  • Entzündungen von Wachstumsfugen
  • Rheuma

Genau wie bei Erwachsenen ist es mir wichtig, das Kind als Ganzes zu sehen und nicht nur eine einzelne Fehlstellung zu betrachten. Wie stellt sich der gesamte knöcherne Aufbau des Kindes dar, wie bewegt sich das Kind, wie geht es dem Kind? Bei einer umfassenden Untersuchung versuche ich zahlreiche Fragen zu beantworten, bevor ich eine Diagnose erstelle und einen Therapievorschlag mache.


Mein Team und ich sind stets darum bemüht, dass unsere Ordination ein angenehmer Ort für Groß und Klein ist. Gerne beantworte ich die meist besorgten Fragen der Eltern ausführlich und verständlich.


Vereinbaren Sie gleich einen Termin in meiner Praxis für Kinderothopädie in Schwaz, Tirol!

Behandlung von Säuglingen, Kleinkinden, Kindern und Jugendlichen

Bereits nach der Geburt werden die Weichen für die motorische Entwicklung bis zur aufrechten und gesunden Körperhaltung gestellt.

Ich behandle als Kinderorthopäde Neugeborene, Babys, Kinder und Jugendliche manualmedizinisch und osteopathisch. Damit werden funktionelle Störungen, die sich in Bewegungseinseitigkeit oder Kopffehlstellung, Schreikinder, Aufmerksamkeitsstörungen, Links-Rechts-Schwäche, motorischen Entwicklungsverzögerungen, kindlichem Kopfschmerz zeigen, beurteilt und behandelt.

Behandlung von 0-100

In meiner Praxis in Schwaz in Tirol biete ich Menschen jeden Alters sowie Leistungssportlern und Musikern eine medizinische Behandlungs- und Betreuungs-Qualität auf höchstem Niveau. Diese ist gesichert durch meine umfassende Ausbildung als Orthopäde im konservativen und chirurgisch-operativen Bereich sowie durch meine Zusatzausbildungen als Kinderorthopäde, Sportmediziner, Manualtherapeut/Osteopath.

Ständige fachspezifische Fortbildungen sind mir ein persönliches Anliegen. 

Das Ziel meiner Therapien ist die Erhaltung und Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit und Ihre Schmerzfreiheit. Dieses Ziel versuche ich zunächst immer durch nicht operative Therapien zu erreichen. Sollte eine Operation notwendig sein, dann übernehme ich sowohl Gelenksprothetik, Hand- und Fußoperationen sowie alle anderen orthopädisch-chirurgischen Eingriffe und begleite Sie einfühlsam durch den gesamten Prozess bis zur vollständigen Genesung.

Eine bildgebende Diagnostik mit Röntgen und/oder MRT ist durch direkte Zusammenarbeit mit der radiologischen Praxis Dr. Kastlunger zeitnah möglich.

Fachgebiete und Behandlungen

  • Manualtherapie/Osteopathie 
  • Konservative Wirbelsäulenorthopädie 
  • Ultraschalldiagnostik
  • Kinderorthopädie 
  • Sportorthopädie
  • Ambulante operative Eingriffe

Gutachten

Als gerichtlich beeideter Sachverständiger für Orthopädie und orthopädische Chirurgie führe ich folgende Gutachten durch:

  • Gerichtsgutachten
  • Privatgutachten
  • Unfallgutachen
  • Sportgutachten

Adresse

Dr. Stefan Trobos

Innsbrucker Straße 4a

6130 Schwaz

Tel.: +43 5242 66277

E-Mail: praxis@dr-trobos.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 09:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 13:00

Donnerstag OP-Tag im Sanatorium Kettenbrücke

Freitag Privatordination


Terminvereinbarung erforderlich!

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.